Alpbachtal Card Sommer


Die Alpbachtal Card – Sommer mit Mehrwert
Saftige Wiesen, schroffe Felsen, ein hellblauer Himmel und Berge soweit das Auge reicht: Das ist der Sommer im Alpbachtal! Und mit der Alpbachtal Card lässt sich die sonnige Jahreszeit sogar noch besser genießen. Die Region bietet dir und deiner Familie praktische und interessante Inklusivleistungen und zahlreiche Vergünstigungen.
Was du dafür tun musst? Nichts, denn die Alpbachtal Card ist kostenlos und wird dir in deiner Unterkunft beim Check-in überreicht.
Alpbachtal Card Folder PDFAlpbachtal Card Programm
Dorf der Denker Tour Alpbach
Alpbach ist nicht nur ein idyllisches Bergdorf mit einer einzigartig erhaltenen Architektur, sondern auch Veranstaltungsort des international renommierten Europäischen Forums Alpbach. Lass dich immer montags während unserer Dorf der Denker-Tour inspirieren und erfahre was Alpbach zum schönsten Dorf Österreichs macht.
Treffpunkt: beim Tourismusbüro Alpbach
Start: 10:00 Uhr
Dauer: ca. 2 Stunden - leichte Tour
Zeitraum: 29. Mai - 30. Oktober 2023
Anmeldung: bis Montag 9:00 Uhr
Preis:
mit Alpbachtal Card: kostenlos
ohne Alpbachtal Card: € 20,00 pro Person
Erlebniswanderung Tiefenbachklamm ab Kramsach
Wild & mystisch: Die Tiefenbachklamm zwischen Kramsach und Brandenberg ist ein einmaliges Stück Naturerlebnis. Entdecke die türkisgrünen Fluten, die bizarren Gesteinsformationen und den herrlichen Blick von der Aussichtsplattform hoch über der Brandenberger Ache. Mit erfahrenen Wander-Guides erkundest du die imposante Klamm.
Treffpunkt: bei Sport Ossi in Kramsach
Start: 09:30 Uhr
Dauer: ca. 3,5 Stunden - leichte Tour
Zeitraum: 29. Mai - 30 Oktober 2023
Anmeldung: bis zum Vortag 18:00 Uhr
Preis:
mit Alpbachtal Card: kostenlos
ohne Alpbachtal Card: € 20,00 pro Person
Welt der Bienen in Breitenbach
Du wolltest schon immer Honig direkt aus einer Wabe verkosten und ganz nah miterleben, was sich in einem Bienenstock abspielt? Dann solltest du dir einen Ausflug in die Welt der Bienen auf keinen Fall entgehen lassen.
Denn, wer Rosi Fellner auf ihrem Bauernhof in Breitenbach am Inn besucht, der bekommt die einmalige Gelegenheit einen Blick hinter die Kulissen der Honigerzeugung zu werfen. Eine ganze Schar an fleißigen, summenden Helferinnen wartet auf dich.
Treffpunkt: Oberberg 72, Breitenbach
Start: 10:00 Uhr
Dauer: ca. 2 Stunden
Zeitraum: 27. Juni - 26. September 2023
Anmeldung: bis zum Vortag 16:00 Uhr
Preis:
mit Alpbachtal Card: € 5,00 (Kinder 6-14 Jahre € 3,00)
ohne Alpbachtal Card: € 10,00 (Kinder 6-14 Jahre € 5,00)
Zireiner See Wanderung ab Kramsach
Der Zireiner See im Rofangebirge gehört mit Sicherheit zu den schönsten Bergseen in Tirol. Malerisch eingebettet liegt der See zwischen Rosskogel und Rofanspitze. Wandere mit unseren erfahrenen Guides hinauf zum Blauen Auge des Rofans. Der Weg hinauf besticht durch ein atemberaubendes Panorama, bei klarer Sicht kannst du sogar bis zum Großglockner schauen. Trittsicherheit und Ausdauer solltest du für die Tour mitbringen. Kinder erst ab 12 Jahren!
Treffpunkt: bei Sport Ossi in Kramsach
Start: 08:00 Uhr
Dauert: ca. 8 Stunden - anspruchsvolle Tour
Zeitraum: 20. Juni - 26. September 2023
Anmeldung: bis zum Vortag 18:00 Uhr
Preis:
mit Alpbachtal Card: € 35,00
ohne Alpbachtal Card: € 45,00 pro Person
E-Bike Genuss zur Steinbergalm
Gemeinsam mit Mountainbike-Guide Philipp Guggenberger eroberst du die Bergwelt des Alpbachtals auf 2 Rädern. Bevor es mit dem E-Bike auf die Alm geht, baust du beim Technik-Parcours noch deine Fähigkeiten am Rad aus.
Dann steht dem Alm-Abenteuer nichts mehr im Weg: Die Steinbergalm, erbaut im Jahre 1558, liegt idyllisch am Ende des Luegergrabens in Inneralpbach. Almsenner Hannes Klingler erwartet dich bereits mit einem Durstlöscher und einer Käse-Verkostung seiner hauseigenen Spezialitäten. Nach einer ausgiebigen Rast auf der Alm geht es dann wieder zurück mit den E-Bikes ins Tal.
Bitte reservier dir frühzeitig ein E-Bike unter www.alpbachtal.at/bike oder bring dein eigenes E-Bike mit.
Treffpunkt: Bikerei Alpbach
Start: 09:00 Uhr
Dauer: ca. 4 Stunden
Zeitraum: 04. Juli - 26. September 2023
Anmeldung: bis zum Vortag 16:00 Uhr
Preis:
mit Alpbachtal Card: € 25,00
ohne Alpbachtal Card: € 35,00 pro Person
Rund um die Gratlspitze Alpbach
Jeden Mittwoch um 09:30 Uhr erwandert ihr gemeinsam mit unserem Guide Peter den Hausberg von Alpbach, die Gratlspitze. Eine beeindruckende Wanderung mit tollen Ausblicken und reizender Bergkulisse! Es geht einmal rund um die Gratlspitze und über das Hösljoch wieder zurück nach Alpbach. Die Gesamtdauer der mittelschwierigen Tour beträgt ca. 6 Stunden. Einkehrmöglichkeit in der Holzalm!
Treffpunkt: beim Tourismusbüro Alpbach
Start: 09:30 Uhr
Dauer: ca. 6 Stunden - mittelschwere Tour
Zeitraum: 07. Juni - 25. Oktober 2023
Anmeldung: bis zum Vortag 16:00 Uhr
Preis:
mit Alpbachtal Card: kostenlos
ohne Alpbachtal Card: € 20,00 pro Person
Stadtführung Rattenberg
Tauche ein in das mittelalterliche Flair der kleinsten Stadt Österreichs! Dass die wahre Größe einer Stadt nicht von ihrer Fläche abhängt, beweist das in der Ferienregion Alpbachtal gelegene Rattenberg. Auf knapp elf Hektar wohnen zwar nur knapp 500 Menschen, jedoch strotzt das kleine Städtchen zwischen Inn und Schlossberg nur so vor kulturellen Schätzen. Jeden Mittwoch entdeckst du mit staatlich geprüften Guides du allerlei Sehenswürdigkeiten und bekommst interessante Einblicke in die Geschichte der Stadt Rattenberg.
Treffpunkt: beim Tourismusbüro Rattenberg
Start: 10:30 Uhr
Dauer: ca. 1 Stunde
Zeitraum: 31. Mai - 25. Oktober 2023
Anmeldung: bis Mittwoch 09:00 Uhr
Preis:
mit Alpbachtal Card: kostenlos
ohne Alpbachtal Card: € 5,00 pro Person (€ 2,50 pro Kind)
Führung im Hildegard von Bingen Garten Reith i.A.
Lass dich von der Vielfalt heimischer Blumen und Kräuter faszinieren! Jeden Mittwoch erfährst du bei einer Führung durch den blühenden Schau- und Erholungsgarten nach Hildegard von Bingen Spannendes über Heilkräuter aller Art. Auf einem 900 Quadratmeter großen Feld befinden sich ein Erholungsraum, ein Barfußweg, ein Massagepfad und ein Flachwasserbereich mit beruhigendem, plätscherndem Wasser.
Treffpunkt: Schau- und Erholungsgarten Hildegard von Bingen
Start: 10:00 Uhr
Dauer: ca. 1 Stunde
Zeitraum: 10. Mai - 27. September 2023
Keine Anmeldugn notwendig!
Preis:
mit Alpbachtal Card: € 8,00
ohne Alpbachtal Card: € 10,00
Yoga am See in Reith i.A.
Namasté zwischen Berg und See. Kannst du dir etwas Schöneres vorstellen, als Yoga in der freien Natur? Bei gutem Wetter macht Bewegung an der frischen Luft besonders viel Spaß. Warme Sonnenstrahlen, Vogelgezwitscher und ein fantastisches Bergpanorama machen das Outdoor-Yoga am Reither Badesee perfekt. Hatha-Yoga ist ideal zur Kräftigung, Dehnung und Stabilisierung des gesamten Körpers und ist für mit und ohne Yoga-Vorkenntnisse geeignet. Bei Schlechtwetter sind wir im Studio
Treffpunkt: beim Reither See
Start: 08:00 Uhr
Dauer: 1,5 Stunden
Zeitraum: 31. Mai - 13. September 2023
Anmeldung: bis zum Vortag 16:00 Uhr
Preis:
mit Alpbachtal Card: € 10,00
ohne Alpbachtal Card: € 14,00
Top of Alpbachtal Tour
Bereit für einen Ausflug zum absoluten Highlight in der Alpbachtaler Bergwelt? Mit der Wiedersbergerhornbahn geht es zur Bergstation, von dort wanderst du in einer Gruppe gemeinsam mit einem erfahrenen Wanderführer zuerst zum Gipfelkreuz des Wiedersberger Horns. Danach erkundest du das neue Schmuckstück der Region, den 360° Aussichtsturm Top of Alpbachtal. Der 13 Meter hohe Aussichtsturm ist passend zur Tradition des Alpbachtals aus Holz gebaut und mit handgefertigten Schindeln verkleidet. Große Glasfronten sowie die Panoramaterrasse sorgen für spektakuläre Weitblicke in die umliegende Bergwelt.
Nach einer kurzen Verschnaufpause geht es weiter über Loderstein in die Kohlgrube. Abschließend nimmst du ab der Mittelstation die Gondel zurück ins Tal.
Treffpunkt: Talstation Wiedersbergerhornbahn
Start: 09:30 Uhr
Dauer: ca. 4 -5 Stunden
Zeitraum: 29. Juni - 26 Oktober 2023
Anmeldung: bis zum Vortag 16:00 Uhr
Preis:
mit Alpbachtal Card: kostenlos
ohne Alpbachtal Card: € 20,00 pro Person
Fackelwanderung in Reith i.A.
Lass uns nicht lange Fackeln!
Bei einer nächtlichen Fackelwanderung durch das Blumendorf Reith i. A. entdeckst du das Alpbachtal in völlig neuem Licht. Dein erlebnisreicher Urlaubstag kann bei einer gemütlichen Wanderung entspannt ausklingen. Gemeinsam mit einem Tour Guide erwanderst du die schönsten Plätzchen von Reith i. A. im Schein der Fackeln.
Treffpunkt: beim Tourismusbüro Reith i.A.
Start: 20:00 - 21:00 Uhr (je nach Dämmerung)
Dauer: ca. 1 Stunde
Zeitraum: 01. Juni - 26. Oktober 2023
Anmeldung: bis zum Vortag 16:00 Uhr
Preis:
mit Alpbachtal Card: € 5,00 (Kind 4-15 Jahre € 3,00)
ohne Alpbachtal Card: € 10,00 (Kind 4-15 Jahre € € 5,00)
Kirchenfürhung in Reith i.A.
Du willst mehr über die Pfarrkirche St. Petrus in Reith i. A. erfahren? Dann besuche doch die Kirchenführung, die jeden Freitag um 10:30 Uhr stattfindet. In der Dekanatspfarrkirche zum hl. Petrus gibt es so einige Schätze, die nur darauf warten von dir erkundet zu werden.
Treffpunkt: in der Pfarrkirche Reith i.A.
Dauer: ca. 1 Stunde
Start: 10:30 Uhr
Zeitraum: 07. Juli - 29. September 2023
Anmeldung: bis Freitag 9:00 Uhr
Preis: kostenlos
Seen Kultur Wanderung in Kramsach
Jeden Freitag führt euch Guide Ossi durch die wunderschöne Seen- und Kulturlandschaft Kramsachs. Bewegung in der Natur ist das Beste für Körper und Geist. Startet euren Tag entlang der eiskalten Brandenberger Ache vorbei an der Basilika Mariathal und weiter zum Kramsacher Seenplateau mit den wärmsten Badeseen Tirols. Einige kulturelle Highlights entlang der Wanderstrecke lassen die Kultur unserer Region besser verstehen. Und wie wäre es mit einem Sprung ins kühle Nass in der Ache oder am Reintalersee! Dauer ca. 3 Stunden.
Treffpunkt: bei Sport Ossi in Kramsach
Start: 09:30 Uhr
Dauer: ca. 3 Stunden
Zeitraum: 2. Juni - 27. Oktober 2023
Anmeldung: bis zum Vortag 18:00 Uhr
Preis:
mit Alpbachtal Card: kostenlos
ohne Alpbachtal Card: € 20,00 pro Person
Von Kraut zu Kraut in Brandenberg
Jeden Freitag um 10:00 Uhr informiert Getrude Messner am Neuschwendthof in Brandenberg über die Welt der Kräuter. Dauer ca. 2 Stunden.
Treffpunkt: beim Neuschwendthof in Brandenberg
Start: 10:00 Uhr
Dauer: ca. 2 Stunden
Zeitraum: 2. Juni - 08. September 2023
Anmeldung: bei zum Vortag 16:00 Uhr
Preis:
mit Alpbachtal Card: kostenlos
ohne Alpbachtal Card: € 10,00
Historische Führung bei Nacht in Rattenberg
09.07.2023 & 13.08.2023 „Rattenberg - Glaube und Irrglaube im Mittelalter“
Das Mittelalter war in Hinblick auf die Religion eine turbulente Zeit, von der auch das Land Tirol nicht verschont blieb. Vor allem in der Stadt Rattenberg findest du heute noch die Spuren und Auswirkungen von damals. Bei dieser spannenden Führung bekommst du Einblicke in längst vergangene Zeiten.
18.06.2023 & 23.07. & 27.08.2023 „Kaiser Maximilian besucht Rattenberg“
Kaiser Maximilian erweist mit seiner Gemahlin Bianca Maria Sforza der Stadt die Ehre eines Besuches. Beide erzählen dir Geschichten und wichtige Ereignisse aus ihrem Alltag, ihren Familien, der Stadt, der Umgebung u. v. m., Kontroversen inclusive.
Treffpunkt: Nagelschmiedhäuser Rattenberg
Start: 20:00 Uhr
Dauer: ca 1 Stunde
Anmeldung: bis zum selben Tag 18:00 Uhr
Preis: kostenlos
Erlebnisse planen & buchen
Alles auf einen Blick
Entdecke das umfangreiche Alpbachtal Card Programm und speichere das praktische PDF einfach auf deinem Handy, um jederzeit darauf zugreifen zu können.
So kannst du schon jetzt entspannt deinen Urlaub planen und dich auf unvergessliche Erlebnisse freuen.
Alpbachtal Card Programm PDFErlebnis online buchen
Sichere dir das vielseitige Wander- und Aktivprogramm zu den besten Konditionen.
Melde dich jetzt direkt über den Alpbachtal Shop an und sichere dir einen Platz für unvergessliche Erlebnisse. Worauf wartest du noch?
Buche jetzt dein Erlebnis!Wasserratten aufgepasst:
Du liebst das Wasser und den Badespaß?
Dann schau mal hier vorbei:
- Reintalersee (nur bei gekennzeichnten Liegewiesen)
- Reither Badesee
- Freischwimmbad Münster
- Freischwimmbad Brixlegg
Hier ist der Eintritt für dich mit der Alpbachtal Card inklusive.
Regiobus:
In der Region von A nach B kommen? Im Stundentakt geht das ganz praktisch mit dem Bus und die Alpbachtal Card ist dein Fahrschein!
Die Fahrten mit dem Regiobus sind innerhalb der 10 Gemeinden Alpbach, Brandenberg, Breitenbach, Brixlegg, Krmasach, Kundl, Münster, Radfeld, Rattenberg und Reith i. A. inkludiert.
Bitte beachte:
- Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen der Alpbachtal Card als vereinbart.
- Leistungsänderungen vorbehalten!
- Dauercampinggäste ausgenommen - Infos erhalten Sie bei Ihrem Campingplatz!
- Parkgebühren an den Seen, Bergbahnen usw. sind nicht mit der Card inbegriffen! Bitte Parkgebührenaushang beachten.