Der Acherfeldlift (W15) befindet sich bei der Talstation der Pöglbahn bzw. der Verbindungsbahn Alpbachtal-Wildschönau und eignet sich mit einer 100m langen Piste sehr gut für alle Kinder, die richtig Skifahren lernen möchten.
In Reith im Alpbachtal finden Anfänger die perfekten Bedingungen für die ersten Skifahrversuche bis hin zu den ersten richtigen Schwüngen. Das Förderband JUPPI DO (R5) und der Brandachlift (R4) bieten kurze und flache Abfahrten ins Tal. Außerdem bietet das neue Kinderland "JUPPI DO" die perfekten Voraussetzungen für die ersten Schritte auf Skiern.
Für die nächste Schwierigkeitsstufe, kann man mit der Reitherkogelbahn bis zum Gipfel fahren und von dort aus die blaue Abfahrt zum Hochlift (R3) nehmen und dort die ersten Schwünge machen.
Für die ersten richtigen Schwünge geht es hoch hinaus auf die Pisten am Wiedersberger Horn. Am besten eignen sich von der Bergstation der Wiedersbergerhornbahn aus die Skiroute zum Kohlgrubenlift (W7), der die Kinder mit einer eigenen Kinderspur wieder hinauf bringt. Von dort aus bietet sich die blaue Abfahrt zum Muldenlift (W10) an. Wenn das zu "langweilig" wird, geht es weiter zum Hornbodenlift (W8).
Die Fortgeschrittenen können sich für die blaue oder sogar für die rote Abfahrt bis zur Gmahbahn (W4) oder bis zur Mittelstation der Wiedersbergerhornbahn entscheiden. Sehr beliebt ist hier der abenteuerliche "Kids Run" entlang der Piste 46b mit Figuren, Wellen und Steilkurven.
Im Dorfzentrum von Alpbach befindet sich der Böglerlift (D1) zwischen dem Congress Centrum und dem Hotel Böglerhof****S. Der Hang eignet sich aufgrund seiner guten Neigung nicht nur für Anfänger, sondern ist auch perfekt für Wiedereinsteiger.
Direkt bei der Mittelstation der Schatzbergbahn befindet sich ein Kinder- und Anfängerbereich mit dem Koglmooslift (S8), einem weiteren Übungslift (S8) und großen, breiten Pisten mit viel Platz.
Gleich neben der Talstation der Markbachjochbahn befinden sich breite Anfängerpisten mit kurzen Liften, die zum Mittelpunkt der kleineren Kinder zählen.
Die "Märchenwiesenabfahrt" bietet spannende Abfahrten für die Geübteren und kann mit dem Übungslift Tennladen (M11) ganz leicht erreicht werden.
Im Dorfzentrum von Oberau gibt es mit dem Pfarrfeldlift (O2) und dem Schießhüttllift (O3) leichte Anfängerlifte, flache Pisten und zahlreiche Spielmöglichkeiten im Schnee.
Der Roggenboden in Oberau bietet Skilifte und Pisten, die ebenfalls bestens für Kinder geeignet sind. Außerdem kann man abends bei Flutlicht Nachtskifahren und Nachtrodeln.