ski juwel alpbachtal wildschönau

Skigenuss im Herzen Tirols

Ski Juwel Alpbachtal Wildschönau

Tirol ganz nah!

Im Ski Juwel Alpbachtal Wildschönau verschmelzen Panorama, Pistenvielfalt und Tiroler Authentizität zu einem Wintererlebnis für Genießer.
114 Pistenkilometer, 45 moderne Liftanlagen und ausgesuchte Hütten schaffen den Rahmen für unvergessliche Tage – abseits des Gewöhnlichen.

Die zwei Skiberge - das Wiedersberger Horn in Alpbach und der Schatzberg in der Wildschönau - bilden den Kern des Skigebietes. Ein entspanntes und abwechslungsreiches Ski- und Wintererlebnis im Alpbachtal und in der Wildschönau ist gewiss.

Ihr Wintermoment im Ski Juwel

Nicht fündig geworden?

Kein Problem! Schicken Sie uns Ihre Anfrage mit Ihren individuellen Wünschen. Wir antworten Ihnen gerne persönlich, um das passende Angebot für Sie zu finden! Oder Sie buchen hier direkt Ihre Lieblingsunterkunft!

Unterkunft finden

Ihre Vorteile im Ski Juwel

  • Abwechslungsreiche Abfahrten für Genießer & Könner
  • Komfortable Lifte ohne lange Wartezeiten
  • Kulinarische Highlights in 25 Hütten & Restaurants
  • Authentische Täler mit unverwechselbarem Charakter
  • Panorama-Plätze & Fotospots für besondere Erinnerungen

Das Skigebiet im Überblick

Das Ski Juwel Alpbachtal Wildschönau gehört nicht nur zu den größten Skigebieten Tirols, sondern gilt auch als eines der authentischsten. Auf 114 Pistenkilometern eröffnen sich vielfältige Möglichkeiten – von genussvollen Abfahrten bis hin zu sportlichen Herausforderungen. 45 moderne Liftanlagen sorgen für Komfort ohne Wartezeiten, während 25 Hütten und Bergrestaurants alpine Kulinarik in stilvollem Ambiente bieten.

Im Zentrum des Skigebiets stehen das Wiedersberger Horn in Alpbach und der Schatzberg in der Wildschönau. Gemeinsam formen sie eine Skiregion, die abwechslungsreiche Erlebnisse verspricht – sportlich aktiv, genussvoll entspannt und stets umgeben von beeindruckendem Panorama.

Gleitschirmfliegen im Tiroler Familienskigebiet
  • Eine Frau und ein Mann stehen samt Skiausrüstung auf der frisch präparierten Piste, die Sonne scheint und der Schnee glitzert   | © Ski Juwel Alpbachtal Tourismus | shootandstyle Eine Frau und ein Mann stehen samt Skiausrüstung auf der frisch präparierten Piste, die Sonne scheint und der Schnee glitzert   | © Ski Juwel Alpbachtal Tourismus | shootandstyle
  • Ein Mann und eine Frau fahren in Hocke Position, nebeneinander die Skipiste hinunter, im Hintergrund die schöne Winterlandschaft  | © Alpbachtal Tourismus | shootandstyle Ein Mann und eine Frau fahren in Hocke Position, nebeneinander die Skipiste hinunter, im Hintergrund die schöne Winterlandschaft  | © Alpbachtal Tourismus | shootandstyle
  • Top of Alpbachtal, eine moderne Aussichtsplattform im Ski Juwel Alpbachtal Wildschönau | © Ski Juwel Alpbachtal Wildschönau| shootandstyle Top of Alpbachtal, eine moderne Aussichtsplattform im Ski Juwel Alpbachtal Wildschönau | © Ski Juwel Alpbachtal Wildschönau| shootandstyle
01 06
der beste foto-spot?

Lieblingsplätze im Skigebiet

Für das perfekte Urlaubsfoto sollten Sie diesen Lieblingsplätzen im Skigebiet unbedingt einen Besuch abstatten:

Der Aussichtsturm "Top of Alpbachtal"  auf 2.030 Metern, direkt an der Bergstation der Hornbahn 2000, markiert den höchsten Punkt im Skigebiet. Von der Plattform genießen Sie einen spektakulären 360-Grad-Rundumblick auf die umliegenden Berge und Täler. Im Innenraum mit Sitzlandschaft und großen Glasfronten tauchen Sie entspannt in die Bergwelt ein. 

Nur wenige Meter oberhalb wartet das Schneeherz – ein romantisches Fotomotiv hoch über dem Tal. Auf der Funslope sorgt das Schneehaus mit seiner außergewöhnlichen Form für Begeisterung, besonders bei Familien und Kindern. Ein kurzer Stopp auf den Pisten Nr. 43, Nr. 44 und Nr. 46 lohnt sich ebenfalls: Von hier eröffnet sich ein unvergleichlicher Ausblick ins Dorf Alpbach.

Einen Schritt durch die handgefertigte Holztür sollten Sie ebenfalls wagen. Wenige Schritte von der Bergstation der Pöglbahn bzw. gegenüber des Kohlgrubenliftes führt sie direkt hinein ins Ski Juwel Alpbachtal Wildschönau – ein besonderes Platzerl mitten im Skigebiet.

Für ein unvergessliches Erlebnis und ein außergewöhnliches Foto ist das Gipfelkreuz am Schatzberg Ihr „Place to be“. Nur ein paar Minuten von der Bergstation der Verbindungsbahn entfernt, ist der Gipfel mit Leichtigkeit erreicht. Unterhalb der Gernalm an Abfahrt Nr. 12 lädt eine besonders gemütliche Holzbank zum Verweilen ein. Ein kurzer Ski-Stopp lohnt sich hier, um den herrlichen Blick über die Orte der Wildschönau zu genießen.

Eine traumhafte Kulisse erwartet Sie außerdem an der Kapelle am Markbachjoch, die in Sichtweite der Bergstation liegt und mit ihrer Ruhe sowie der weiten Aussicht begeistert.

01 04
Authentische Täler, reizende Dörfer

Das Alpbachtal und die Wildschönau

Im Alpbachtal verzaubern neun Dörfer und 1 malerische Stadt mit ihrem individuellen Charakter. Der bekannteste Ort ist Alpbach, welcher aufgrund seines einheitlichen Holzbaustils als Österreichs schönstes Dorf bekannt ist. Die kleinste Stadt Österreichs dagegen ist das malerische Rattenberg, mit gerade mal 400 Einwohnern. 
Vier Kirchdörfer können in der Wildschönau entdeckt werden. Absolut einzigartig ist Thierbach mit der Kirche, 2 Gasthöfen und nur wenigen Häusern. Es ist der ideale Ort für Entschleunigung. Der perfekte Einstieg ins Ski Juwel ist das urige Auffach. Den besonderen Charme des schönen Tales machen die verschneiten Bauernhöfe aus.

Tipps:

Das Alpbachtal

Mit der Alpbachtal Card erleben Sie noch mehr Winterzauber – von geführten Winterwanderungen über Fackelwanderungen bis hin zu genussvollen Schneeschuh-Touren. 

Ein ganz besonderes Erlebnis ist außerdem der Rattenberger AdventIn der kleinsten Stadt Österreichs, wird der Advent auf besondere Weise gefeiert. Die Gassen erstrahlen im warmen Schein von Kerzen, Fackeln und Feuerstellen.

Auf dem Bild zu sehen ist die verschneite Winterlandschaft in Alpbach, im Vordergrund ein altes Bauernhaus | © Alpbachtal Tourismus | B.Berger
Tipps:

Die Wildschönau

In der Wildschönau erwarten Sie abwechslungsreiche geführte Winterwanderungen – ideal, um die verschneite Landschaft zu genießen und neue Lieblingsplätze zu entdecken.

Für Familien ein Highlight: das Familienland Drachental mit Events wie Familienadvent im Drachental sowie Dragon Winter Night mit festlicher Stimmung und viel Spaß für Kinder: Familienadvent im Drachental

Niederau
Niederau
Niederau ist der erste Ort wenn man in der Wildschönau ankommt und liegt auf 828 Meter.
Oberau
Oberau
Im Zentrum der Wildschönau auf 936 Meter liegt malerisch das Dorf Oberau.
Thierbach
Thierbach
Das idyllischste und kleinste Dorf der Wildschönau
Auffach
Auffach
Das "Schatzberg-Dorf" ist der direkte Zugang ins Ski Juwel Alpbachtal Wildschönau
Alpbach
Häuser im Alpbachtaler Baustil, mit prachtvollen Blumen am Balkon, inmitten des Dorfzentrums in Alpbach | © Good Morning World | Janina Zasche Häuser im Alpbachtaler Baustil, mit prachtvollen Blumen am Balkon, inmitten des Dorfzentrums in Alpbach | © Good Morning World | Janina Zasche
Alpbach
Preisgekrönt für seine Schönheit und ansprechend für seine vielen charmanten Facetten: Im Bergdorf Alpbach trifft Tradition auf visionären Tiefgang. Lass dich vom urigen Bergdorf bezaubern!
Reith im Alpbachtal
Reith im Alpbachtal
Schönstes Blumendorf Europas und ein Paradies für Familien mit zahlreichen Aktivitäten zu Berg und Tal.
Brixlegg
Brixlegg
Am Eingang des Alpbachtals liegt der beschauliche Ort mit ausgezeichneten Wirtshäusern, Cafés, Bauernmarkt und weiteren Einkaufsmöglichkeiten.
Münster
Münster
Der sonnige Erholungsort am Fuße des Rofangebirges.
Kramsach
Eine Familie spaziert mit ihren Kindern samt Kinderwagen, den barrierefreien Wanderweg am Reintalersee entlang  | © Alpbachtal Tourismus | shootandstyle Eine Familie spaziert mit ihren Kindern samt Kinderwagen, den barrierefreien Wanderweg am Reintalersee entlang  | © Alpbachtal Tourismus | shootandstyle
Kramsach
Roter Marmor und wasserreiche Seenlandschaften. Hier finden Sie eine gelungene Kombination aus Natur, Outdoor-Sport und Kultur.
Kundl
Auf diesem Bild zu sehen eine Familie bestehend aus Mutter, Vater, Tochter und Sohn, welche gerade der Kundler Klamm entlang wandern | © Alpbachtal Tourismus | shootandstyle Auf diesem Bild zu sehen eine Familie bestehend aus Mutter, Vater, Tochter und Sohn, welche gerade der Kundler Klamm entlang wandern | © Alpbachtal Tourismus | shootandstyle
Kundl
Ort im Inntal mit dem Highlight der Kundler Klamm. Eine der schönsten Schluchtenwanderungen Österreichs.
Rattenberg
Auf diesem Bild zu sehen ist die Stadt Rattenberg mit ihren bunten Häusern, im Vordergrund der Inn, im Hintergrund der Schlossberg (eine Burgruine in Rattenberg) | © Alpbachtal Tourismus | Johann Erhard Auf diesem Bild zu sehen ist die Stadt Rattenberg mit ihren bunten Häusern, im Vordergrund der Inn, im Hintergrund der Schlossberg (eine Burgruine in Rattenberg) | © Alpbachtal Tourismus | Johann Erhard
Rattenberg
Besuche die kleinste Stadt Österreichs bekannt für die Glaskunst.
Radfeld
Radfeld
Ein Dorf mit Tradition, direkt am Innradweg gelegen.
Brandenberg
Wasserfall Tiefenbachklamm umgeben von schöner Natur  in Brandenberg  | © Alpbachtal Tourismus | Matthias Sedlak Wasserfall Tiefenbachklamm umgeben von schöner Natur  in Brandenberg  | © Alpbachtal Tourismus | Matthias Sedlak
Brandenberg
Bekannt für die Klammen und die Brandenberger Prügeltorte. Besuchen Sie das unberührte Tal der Schmetterlinge!
Breitenbach am Inn
Eine Frau entspannt in der Natur am Steg des Berglsteinersees  | © Good Morning World | Janina Zasche Eine Frau entspannt in der Natur am Steg des Berglsteinersees  | © Good Morning World | Janina Zasche
Breitenbach am Inn
Das Europadorf befindet sich auf der Sonnenseite des Inns und bietet einige versteckte Schätze.
Tirol ganz nah!

Ihre Anreise ins Ski Juwel

Das Ski Juwel Alpbachtal Wildschönau ist sowohl mit dem Auto als auch mit den öffentlichen Verkehrsmittel leicht erreichbar. Die Flughäfen Innsbruck, Salzburg und München liegen etwa eine Stunde bis eineinhalb Stunden entfernt.
Vor Ort gelangen Sie mit den Skibussen komfortabel zu den jeweiligen Talstationen.

Anreise planen